Das C4FM-Relais ist seit Anfang Juni wieder betriebsbereit, allerdings existiert keine Anbindung mehr an WiresX. Möglicherweise wird es in Zukunft eine Anbindung ans Pegasus-Netz geben.
Autor: webmaster
DAPNET außer Betrieb
Der POCSAG Sender auf 439,9875 MHz wurde Anfang Juni außer Betrieb genommen.
10m Relais
Seit dem 11. Mai ist das 10m Relais auf 29,620 MHz mit 10W auf Sendung.
23cm ATV Eingabe
Empfänger für 1280 MHz getauscht
CTCSS
Kleine Änderung:
Bei allen drei FM-Relais wird ab sofort ein CTCSS Ton von 79,7Hz ausgesendet, solange die Squelch offen ist oder ein Signal aus dem Verbund/Link zu hören ist (betrifft z.B. die Kopplung zwischen 2m und 70cm). Die Frequenz wird auf 79,7Hz korrigiert, um den reibungslosen Wechsel zu DB0HHH zu ermöglichen.
Achja und bevor jetzt jemand nervös wird:
CTCSS ist zum Betrieb über unsere Relais nicht notwendig. ?
73
Sandy DF2HS
Ach Du dickes Ei!
Guten Morgen liebe Funkfreude,
wir nutzen die freien Tage für ein paar Wartungs- und Umbauarbeiten am Relais. Hierbei kann es immer wieder zu kurzen oder auch längeren Abschaltungen kommen.
Es wurden neue Antennen für das 10m-, 2m- und die beiden 70cm-Relais installiert. Bitte mal Pegel beobachten und berichten!
Das APRS-System bekommt eine eigene Antenne.
Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Ebenfalls wird an der ATV-Eingabe auf 10400 MHz gearbeitet. Es wurde eine Antenne für eine DVB-T Eingabe bei 434 MHz installiert, Tests stehen noch aus.
Vielen Dank allen fleißigen Helfern.
73 Sandy DF2HS

ADS-B Empfänger in Betrieb
Unter folgendem Link erfolgt eine Echtzeitauswertung der empfangenen Datenpakete auf 1090 MHz:
10m Relais wieder in Betrieb
UPDATE
Der Fehler an der Relaissteuerung wurde behoben. Es sollte jetzt alles wieder wie gewohnt funktionieren.
——–
Das 10m Relais ist zurzeit außer Betrieb.
10GHz Eingabe außer Betrieb
Wegen Wartungsarbeiten ist zur Zeit die ATV Eingabe auf 10400MHz abgeschaltet. Wir informieren euch wieder, wenn die Arbeiten beendet sind.
DM0MAX auf Facebook
Besuche uns auch auf Facebook:
Hier klicken