Neues zur Relaiskopplung

Wir möchten eine Änderung bekanntgeben:

Wie ihr vielleicht wisst, ist das 2m Relais DM0MAX mit dem 2m Relais DB0HHH in Hamburg gekoppelt.

Hierzu erreichten uns sowohl positive, als auch negative Rückmeldungen.

Beide Relais zusammen haben eine sehr große Reichweite. Dies erfordert zum einen eine höhere Funkdisziplin, zum anderen ergibt sich aber auch die Möglichkeit größerer Gesprächsgruppen.

Wir als Sysops stehen dem Thema relativ neutral gegenüber. Manche finden die Kopplung gut, anderen ist es egal oder sie enthalten sich.

Damit dennoch die Möglichkeit besteht, in „kleinerer“ Runde über unser Relais zu sprechen, haben wir uns entschlossen, die Kopplung zwischen dem 2m Relais auf 145,750 MHz und dem 70cm Relais auf 438,7375 MHz aufzuheben.

Im Moment läuft diesbezüglich eine Testphase und natürlich ist nichts in Stein gemeißelt.

Ein weiterer Grund, der zu dieser Entscheidung geführt hat, ist der unnötig höhere Stromverbrauch. Auch wenn wir dies in der Vergangenheit so gehandhabt haben, macht es einfach keinen Sinn, am selben Standort zwei Relais zu betreiben, die dann auch noch den selben Inhalt verbreiten.

Wir hoffen, auf diese Weise jenen Nutzern entgegen zu kommen, die vielleicht schon gar nicht mehr so oft bei uns einschalten oder sich schon von DM0MAX abgewendet haben, was wirklich schade wäre.

73
Sandy DF2HS

Ein Kommentar

  1. Ich finde die „Entkoppelung“ von 70 cm und 2 m sinnvoll und teile die Meinung, dass es keinen Sinn macht, über dem selben Standort zwei Relais auf zwei Bändern zu betreiben insbesondere dann, wenn IN DER PRAXIS ähnliche Ausbreitungsbedingungen herrschen.
    Seit der Trennung empfinde ich zumindest, dass die ungewollten Auftastungen erheblich nachgelassen haben. Die ungewollten Auftastungen waren für mich ein Grund, dass ich bei DM0MAX nur noch selten auf QRV war.
    Des Weiteren macht für mich auch eine Koppelung mit HH nur dann Sinn, einmal neue Leute kennenzulernen, bzw. sich in großer Runde zu unterhalten, was nicht immer einfach ist. Deshalb hatte ich von anderen OM’s diesbezüglich von negativen Rückmeldungen via Funk gehört, als man in HH eine kleine Runde haben wollte und in OWL selbstverständlich auch.
    Nun können wir selbst entscheiden, ob wir mit HH eine Verbindung herstellen möchten oder nicht.
    2 m mit HH, 70 cm ohne HH.

    Ich möchte zu diesem Thema auch noch einmal daran erinnern, dass durchaus die Möglichkeit besteht, über das Funkgerät mit DTMF-Tönen sich mit einem ganz anderen Relais zu verbinden. So hat es mich z. B. gefreut, dass ich von Helgoland aus über das Wilhelmshavener Relais und DM0MAX eine Verbindung „nach Hause“ herstellen konnte.

Schreibe einen Kommentar